Gäullein

Gäullein
1. Das geulin lauffend machen.Franck, II, 52a; Henisch, 1589; Körte, 1793.
Franck hat diese Redensart mit: »Uebel ärger machen«, zusammengestellt.
2. Es hats einer auff einem falben geulin nit so bald errathen.Franck, II, 54a.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Barbenmaul — Barbenmäullein und Hechtenzünglein bringen den Reiter um sein Gäullein. – Sailer, 49. Die Geschichte vom Wohlleben und Verarmen in kurzer anmuthiger Form, gedrängt, nicht blos in Taschen –, sondern Mundformat. Holl.: Een lekkere mond leidt tot… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hechtzünglein — vnd Barbenmäullein bringen den Reuter vmb sein Gäullein. – Gruter, III, 49; Lehmann, II, 264, 24; Gaal, 1793; Simrock, 4475. Ung.: A nagy pompa erszény koporsója. – Skarlát, gránát, nyust, Léva, Tata, Sust. (Gaal, 1732.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”